1982 Einführung Pfarrer Martin Eisen
1983 Pfarramt in der Kirchstraße 20 in Kleinostheim wird bezogen, Pfarramtssekretärin ist Doris Weigand
1983 Einführung Pfarrer z.A. Kurt Hyn
1984 Gründung des Posaunenchors
1984 Umbau der alten Markuskirche zum Gemeindesaal
1985 neuer Wandteppich über den Altar im Gemeindehaus in Stockstadt
1987 Korpus aus Lindenholz kommt an das Kreuz in der Markuskirche, geschnitzt von Rolf Felke aus Stadtlauringen
1988 neue Orgel für Gemeindehaus in Stockstadt
1988 Abschied von Pfarrer Kurt Hyn
1988 Einführung Pfarrer z.A. Bernd Kampf
1989 20 Jahre Gemeindehaus in Stockstadt
1990 Weihe der Glocken für Mainaschaff
1991 Abschied Pfarrer Bernd Kampf und Pfarrer Martin Eisen, Einführung Pfarrer z.A. Hans-Martin Meuß
1992 Einführung Pfarrerin Monika Arweck und Pfarrer Heinrich Arweck
1992 Gründung des Kirchbauvereins St. Markus e.V. durch Zusammenlegung der einzelnen Ortsvereine
1995 Bau des Pfarrhauses in Kleinostheim
1995 Verabschiedung Pfarrer Meuß
1995 in Mainaschaff wird eine zweite Pfarrstelle eingerichtet
1996 Einführung Pfarrerin Beate Kimmel-Uhlendorf und Pfarrer Jens Uhlendorf
1996 25 Jahre Gemeindezentrum Mainaschaff
1998 20 Jahre Gemeindehaus Stockstadt
1999 Verabschiedung der Mesnerinnen Hildegard Arent, Babette Bittroff, Ruth Lang und Brigitte Kotschka in Stockstadt
1999 Einführung der Mesnerinnen Brigitte Kneisel und Sigrid Schäfer in Stockstadt
1999 Einführung der Mesnerin Gabriele Kourimsky in Mainaschaff
2000 Einweihung Kita St. Markus in Klein- ostheim
2000 Bau des Pfarrhauses in Mainaschaff
2001 Einführung von Carsten Schaudel als Prädikant mit Abendmahlsverwaltung
2001 Verabschiedung Pfarrerehepaar Arweck und Pfarrerehepaar Kimmel-Uhlendorf
2001 Einführung Pfarrer Rudi Rupp und Pfarrerin Heike Kellermann-Rupp
2002 Einführung Pfarrer Robert Weber und Pfarrerin Birgit Niehaus
2002 Dachausbau im Pfarrhaus Klein - ostheim durch Ehrenamtliche aus dem Posaunenchor St. Markus
2002 Vorplatz vor der Markuskirche in Kleinostheim wird neu gestaltet
2002 Gemälde von Marioa Boes mit dem Motiv aus dem Markuskevangelium wird der Markuskirche geschenkt
2002 ehemaliges Taufbecken der Markuskirche wird zum Tauf-Brunnen im Kirchgarten umgebaut.
2002 Ordination von Pfarrerin Birgit Niehaus
2004 Pfarrer Weber verlässt Mainaschaff
2004 20 Jahre Posaunenchor St. Markus
2005 50 Jahre Markuskirche, zum Jubiläum erhält die alte Markuskirche einen bunten Anstrich und ein neues Kreuz auf dem Turmdach
2007 Pfarrerin Birgit Niehaus wird die Pfarrstelle Kleinostheim II in Mainaschaff übertragen
2011 Renovierung Gemeindezentrum
2011 Übernahme der Trägerschaft für die Kinderkrippe Waldwichtel in Stockstadt
2011 40 Jahre Gemeindezentrum Mainaschaff
2011 Demontage des Gemeindehauses in Stockstadt
2012 Grundsteinlegung Friedenskirche
2012 Grundsteinlegung Friedenskirche
2013 1. Gottesdienst in der Friedenskirche mit Feier der Konfirmation
2013 Glocke für die Friedenskirche
2013 Weihe der Friedenskirche
2014 Kreuz wird auf Kirchturm der Friedenskirche angebracht
2015 Pfarrer Rudi Rupp verlässt St. Markus und wird Dekan in Aschaffenburg
2016 Einführung Pfarrer Thomas Abel
2016 Verabschiedung von Pfarrerin Birgit Niehaus
2016 Einführung von Andrea Dinkel als Lektorin
2017 Einführung Pfarrer Gerhard Scheller und Verabschiedung 5 Monate später
2017 ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Kleinostheim
2017 500 Jahre Reformation - ökumenischer Gottesdienst in Kleinostheim mit Abendmahlsfeier
2018 Ordination und Einführung von Pfarrerin Katharina Wagner
2019 Beginn der Corona-Pandemie - es dürfen keine Gottesdienste gefeiert werden
2020 Dachsanierung Gemeindezentrum und Pfarrhaus in Mainaschaff
2021 30 Jahre Diakonieverein St. Markus
2021 Übernahme der Trägerschaft für die Kindertagesstätte Riesenglück in Mainaschaff
2021 Verabschiedung von Pfarrerin Katharina Wagern, sie übernimmt in einer Anstellung im Dekanat die religionspädagogische Betreung aller Kindertages-Einrichtungen in St. Markus
2022 Ordination und Einführung von Pfarrerin Stephanie Mainka